Galerie / Ausstellungen
Galerie
Die Malerei ist zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden. Sie ist für mich eine ständige Selbstaktualisierung und steigert in erheblichem Maße meine Lebensqualität.
Malerei
Serie „Atelier“

„Snickers“

– verkauft –


„Staffeleien mit Malhemd“

„Licht und Schatten“

„Blick aus dem Atelierfenster“

„vis -à-vis“

– verkauft –
Malerei
Serie „Landschaft“


verkauft –


– verkauft –

– verkauft –

– verkauft –
Malerei
Wasserlandschaften


Malerei
Abstraktes

„Rotation“

„Fleur“


– verkauft –
Handzeichnung
Serie „Schnürwerk“





Fotografie







Collage / Mischtechnik

Input
Zeitenwende

Playbox
kreative Verarbeitung

Output
Ausblick
Triptychon: Collage-Elemente und Acryl auf Leinwand, je 1.00 m x 1.30 m


„Rotation“
(das Original hat die Maße 1,40 x 1,40 m)
Ausstellungen (Auswahl)
1984 – Dominikanerkirche Osnabrück
(Gruppenausstellung)
1985 – Rathausgalerie Osnabrück
1987 – Dominikanerkirche Osnabrück
(Gruppenausstellung)
1991 – Galerie in der Dörenbergklinik Bad Iburg
2000 – Schafstall Bad Essen „Kunst & Therapie“
(Organisation)
2005 – Schloss Hüffe
(Preußisch Oldendorf)
2005 – Altes Amtshaus Levern
2006 – Schloss Münster „Bilder im Schloss“
(Westfälische Wilhelmsuniversität),
ab 2007
Organisation von Ausstellungen im Rahmen der Vorstandsarbeit im Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V.
Aktive Teilnahme an internationalen Kongressen
(Vorträge/Workshops)
- 2001 ECArTE (European Consortium for Arts Therapies Education), Luxemburg
- 2003 First World Congress for Arts Therapy, Budapest
- 2005 ECArTE, Kreta
- 2009 ECArTE London
- 2011 ECArTE Lucca
- 2013 ECArTE Paris
- 2016 Expressive Arts Therapies Summit, New York
Angebot offener Ateliers im eigenen Atelier
2017 – „Regionale“ Kunst- und Museumskreis
Bad Essen
2019 – Parcours d’Ateliers d’Artistes
Lardy (Nähe Paris)
2021 – Schaufenstergalerie in der Varus-Region
2023 – Parcours d’Ateliers d’Artistes
Lardy (Nähe Paris)
Publikationen
(2000)
Dingemann, G.: Das Leben als Kunstwerk gestalten, in: Subkowski, P. u. Wittstruck, W. (Hrsg.), Kunst und Therapie, Freiburg, LambertusVerlag
(2005)
Subkowski, P. und Dingemann, G.: The theoretical position of art and creative therapy and its application in a hospital for alcohol addicted patients and patients with psychosomatic diseases in: Kossolapow, L.; Scoble, S.; Waller, D. (Eds), Arts –Therapies – Communications, Vol. III, EUROPEAN ARTS THERAPY – Different approaches to a unique discipline, Münster, LIT-Verlag
(2008)
Dingemann, G.: Die Bedeutung der Kunsttherapie in der stationären Entwöhnungsbehandlung, in: Fachverband Sucht e.V.: Qualitäten der Suchtbehandlung, Neuland-Verlag, Geesthacht
(2015)
Dingemann, G.: Input – Playbox – Output, in: DISK (Deutsches Institut für Soziale Kreativität e.V. (Hrsg.): Professionelle Biographien, Haus Vortlage, Lengerich
Atelier Gerda Christine Dingemann
Rechtliches
© 2022 Gerda Christine Dingemann, verantwortlich im Sinne des § 55, Abs. 2 RstV
Vielen Dank für Ihren/Euren Besuch!
